Foto: Rino Peroni: Landscape (CC BY-SA 2.0)

Das Seminar zeigt neue Ideen und Lösungen zur Entwicklung eines modernen gesundheitsorientierten Führungsverständnisses auf.

Welche Verhaltensweisen und Grundeinstellungen von Führenden unterstützen die Gesundheit der Mitarbeitenden? Wie gelingt es Menschen mit Führungsverantwortung, trotz aller unternehmerischen Ziele und Herausforderungen, gut für sich selbst zu sorgen (gesunde Selbstführung) und gleichzeitig wirklich präsent zu sein für Themen der Mitarbeitenden (gesunde Mitarbeiterführung)?

Was gehört zur gesundheitlichen Eigenverantwortung (gesunde Selbstführung), was zur Fürsorgepflicht und damit zur Verantwortung des Unternehmens (gesundheitsorientierte Mitarbeiterführung)?

Inhalte

  • Eckpunkte gesundheitsförderlicher Mitarbeiterführung
  • Zusammenhang zwischen Führungsverhalten und Stressbelastung der Mitarbeitenden
  • Die doppelte Verantwortung von Menschen mit Führungsverantwortung – Auswege aus dem Dilemma
  • Gesunde Selbstführung für Führende
  • So führen, dass Mitarbeiter sich selbst gesund führen

Ziele des Seminars und Nutzen für die Teilnehmer

  • Kennenlernen der Zusammenhänge zwischen Führungsverhalten und Gesundheitsempfinden der Mitarbeitenden
  • Kennenlernen neuer Wege zur gesunden Selbstführung
  • Entwickeln neuer Ideen zur gesunden Mitarbeiterführung